KI und Mensch: Symbiose für die Zukunft

Künstliche Intelligenz in der Praxis für Deinen Alltag
Vor-Ort-Event am 30.11.2023, ab 17:30 Uhr in Schwerte

"Es geht darum, Standard-Prozesse zu ersetzen."

Die Verbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) und dem Mensch verspricht eine aufregende Zukunft. In einer immer digitaler werdenden Welt sind wir Zeugen einer tiefgreifenden Symbiose zwischen Mensch und Technologie. Dieser Wandel erstreckt sich über sämtliche Lebensbereiche.Die KI eröffnet uns neue Wege, wie wir Informationen sammeln, verarbeiten und teilen. Von der Gesundheitsversorgung über Bildung bis hin zur Mobilität - ihre transformative Kraft ist in nahezu jedem Aspekt unseres Lebens spürbar.

Doch was macht diese so einzigartig? Es ist die Verschmelzung von menschlicher Kreativität, Empathie und menschlichem, kritischem Denken mit der Präzision und Geschwindigkeit von KI. Diese Partnerschaft schafft Synergien, die weit über das hinausgehen, was jeder alleine erreichen kann. Standard-Prozesse werden digitalisiert. Der Fokus liegt dann auf dem Feinschliff.

Sei Teil dieses Erlebnis über die
Symbiose von KI und Mensch.

In dieser Veranstaltung tauchen wir in die Welt der KI und Menschheit ein. Wir erkunden, wie KI bereits heute unser
Leben beeinflusst und wie sie unsere Zukunft gestaltet. Von ethischen Fragestellungen bis hin zu bahnbrechenden Innovationen - wir betrachten die gesamte Bandbreite dieses aufregenden Wandels.Tritt ein in eine Welt, in der Mensch und Maschine gemeinsam Neuland betreten, Grenzen sprengen und gemeinsam an einer vielversprechenden Zukunft arbeiten.

Wer ist eigentlich Jörg Kopecz?

Jörg Kopecz ist geschäftsführender Gesellschafter des Beratungsunternehmens iTM- Institut für Transformationsmanagement mit Sitz in Nürnberg und Bonn. Der Physiker arbeitet im KI Bereich seit über 20 Jahren und hat in Neuroinformatik über lernende autonome Systeme promoviert. 

Im Anschluss an die Mit-Gründung und den Aufbau eines IT-Spin-Offs zu KI aus der Ruhr Universität Bochum war er viele Jahre im Oberen Führungskreis der Siemens AG in verschiedenen Positionen tätig und u.a. zuständig für die Kraftwerksautomatisierung in Europa/GUS.

Seine aktuellen Tätigkeitsschwerpunkte sind Anwendungen und Potenziale Künstlicher Intelligenz sowie Transformationsprozesse in Unternehmen mit Fokus auf IT-Strategien und Prozessoptimierung, sowie die zugehörige Unternehmenskultur. Jörg Kopecz ist Professor für Unternehmensführung & digitalesTransformationsmanagement an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management in Bonn. 

Unsere Agenda:


ab 17:30 Uhr
Eintreffen, persönliche Gespräche

18:00 Uhr

Begrüßung Uta Rusch, advantegy GmbH

Keynote "Von der Standortbestimmung zur Praxis"
Prof. Dr. Jörg Kopecz, Institut für Transformationsmanagement

Keynote "KI-Anwendungen in der Gegenwart und in der Zukunft"
Philipp Wilbrink, amicaldo GmbH

Keynote "Beratung 2.0: Wie KI Dienstleistung transformiert"
Niklas Koshold, advantegy GmbH


ab 19:30 Uhr | Get together und Praxisbeispiele
Demo mit verschiedenen Anwendungsszenarien und Fachgespräche

Sei dabei - Wir freuen uns auf Dich!

Alle Daten auf einen Blick. 

Datum
30.11.2023, ab 17:00 Uhr

Adresse
advantegy GmbH
Hermann-von-Wanthoff-Str. 3
58239 Schwerte

Parken
Vor Ort auf unseren Parkplätzen und auf den Parkplätzen unseres Nachbarn Dreku (Hermann-von-Wanthoff-Str. 5) 


Bitte lächeln
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Du Dich durch Deinen Besuch der Veranstaltung einverstanden erklärst. 

Anmeldeschluss:
Für die bessere Planung melde Dich bitte bis zum 29.11.2023 an. 

Hier geht es zu unseren Datenschutzbestimmungen.